Warum online einkaufen?

Der Online-Einkauf hat mehr als nur ein paar Vorteile. Deshalb ziehen immer mehr Menschen den Online-Einkauf dem Offline-Einkauf vor, und immer mehr Märkte verlagern sich auf den Online-Verkauf als wichtigste Form der Vermarktung. Die Offline-Einzelhandelswelt mit Einkaufszentren, Tür-zu-Tür-Verkäufen und Verkäufen durch Vertreter verliert immer mehr an Bedeutung. In naher Zukunft, wenn mehr Versand- und Lieferoptionen zur Verfügung stehen, wird der Online-Einkauf zur wichtigsten Form des Einzelhandels werden. Es macht einfach Sinn - bequem von zu Hause aus und mit Maus und Tastatur können Sie alles bekommen, was Sie brauchen.

Noch interessanter ist der Wandel bei den online verkauften Kategorien. Laut einer großen Studie von KPMG (einer der BIG 4 - der vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt) ist der jährliche Anstieg der Online-Verkäufe in Kategorien, die früher traditionell in Geschäften verkauft wurden, wie Möbel, Haushaltsgeräte und sogar Autos(!), relativ höher als bei "leicht zu versendenden" Produkten wie Büchern und Kleidung.

Auch wenn Bücher und Musik wahrscheinlich weiterhin die wichtigsten Kategorien beim Online-Verkauf bleiben werden, wird das Wachstum auf diesen Märkten, wenn überhaupt, nur minimal sein. Die Menschen haben inzwischen verstanden, dass Online-Shopping nicht auf Bücher, Musik oder Kleidung beschränkt ist. Alles kann online verkauft werden. Sogar Autos! Die großen Vorteile des Online-Einkaufs sind nicht zu übersehen.

Laut einer KPMG-Studie sind die 3 wichtigsten Gründe, warum Menschen online einkaufen, folgende:

  1. Die Möglichkeit, 24/7 einzukaufen

  2. Möglichkeit zum Preisvergleich

  3. Online bessere Preise

Bei All 2 MD haben wir uns vergewissert, dass wir auf alle Gründe eingehen, die die Leute angaben, warum sie online einkaufen: große Produktvielfalt, günstige Preise, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche (24/7), kostenloser weltweiter Versand und einzigartige SAFE PURCHASE Policy - von 100% Geld zurück und kostenloser Versand im Falle von Rücksendungen.

Die Welt ist ständig im Wandel. Die Technologie und die Logistikwelt entwickeln sich ständig weiter, und so dringen die Online-Einkaufsmöglichkeiten schnell in neue Kategorien vor, die meist aus traditionell in Geschäften verkauften Artikeln bestehen. Was wir hier sehen, ist erst der Anfang. Was den Online-Verkauf betrifft - der Himmel ist nicht die Grenze, sondern der Raum und darüber hinaus...

KPMG Forschung Details:

  • Quelle: KPMG: Die Wahrheit über Online-Konsumenten
  • Stichprobe: 18 430 Verbraucher in 51 verschiedenen Ländern im Alter von 15 bis 70 Jahren, die in den letzten 12 Monaten mindestens einen Online-Kauf getätigt haben und zu den 65% der höchsten Einkommensbezieher des Landes gehören.
Standort, IP-Adresse und Browsertyp: Wir verwenden diese Daten für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.